PUBLICATIONS
Monographies
2022
Irene Weingartner – Signalprozessor
Katalolg zur Ausstellung, Text: Gabriel Katzenstein
Hg. Sam Scherrer Contemporary, Zürich
2021
Fliegende Horizonte. Irene Weingartner
Prints und Zeichnungen,
Text: Reinhard Spieler, Direktor Sprengelmuseum Hannover Hg.Galerie Haus Schlangeneck, Euskirchen
2017
Die Möwe isst Abfall
Notizen, Irene Weingartner
Heft mit Originalzeichungen
2015
Annahmen, zu Phänomenen der näheren und weiteren Umgebung, Irene Weingartner
2012
Irene Weingartner, Aufzeichnungsmaschine / Recording Machine
95 Abbildungen, Aufgeschriebene Gespräche mit fünf WissenschaftlerInnen, Textbeiträge von Elke Bippus, Rachel Mader und Lisa Stutz. edition clandestin, Biel
2010
Systeme – Mögliche Systeme zu den Seismographischen Aufzeichnungen, Irene Weingartner, Hg. Schauort Zürich, Christiane Büntgen
Publication participations (selection)
2022
Gullivers Sketchbook,
Zur Ausstellung im Kai10 Arthena Foundation.
Text von Claudia Friederich
Hg. Kai10 | Arthena Foundation, Düsseldorf
2017
80 Jahre Künstlersiedlung Golzheim
Hg. Corinna Gertz, Düsseldorf
2016
RANDGUT
Aphorismen und Kurztexte, Heimito Nollé
Zeichungen: Irene Weingartner, Epilogue: Jacques Wirion, Bochum
2011
Vielfach Verortet
36. Jahresausstellung der Darmstädter Sezession, mit
Text von Bettina Kaufmann
2009
Schmerz in den Künsten
mit Zeichnungen von Irene Weingartner und
Text von Elke Bippus: „«Signale und Rückkoppelungen“
Hg. Corina Caduff und Tan Wälchli, Zürich: Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), S. 174 – 185
2001
MA Chelsea fine Art
Katalog zur Gruppenausstellung, Hg. Chelsea College of Art and Design, London
1999
lux
Katalog zur Gruppenausstellung, Hg. UdK Berlin
PRESS
Interview im Kunstbulletin 2019
Von Monika Brunner
Rheinische Post, 09.01.2020
von Nicole Kampe
Shetland Times, 2015
by Stephen Gordon
Trylon 2015
Irene Weingartner und Klaus Schmitt bei Trabanten.
von Emmanuel Mir